Zum Inhalt springen

Die Programmvorschau

Header Atanarjuat – Die Legende vom schnellen Läufer

Atanarjuat – Die Legende vom schnellen Läufer

So 30.3. · 18:30 Uhr · Native North American Movies

Call Me Agnes

Mo 31.3. · 20:45 Uhr · Queer Monday zum „Transgender Day of Visibility“

Header Das Gelübde

Das Gelübde

Di 1.4. · 18:00 Uhr · Drehbuch Geschichte: Filmwelt Westfalen

Header Beans

Beans

So 6.4. · 20:00 Uhr · Native North American Movies

Header Unter Bauern

Unter Bauern

Di 8.4. · 18:00 Uhr · Drehbuch Geschichte: Filmwelt Westfalen

Header Lesvia

Lesvia

Mo 14.4. · 20:45 Uhr · Queer Monday

Header United in Anger

United in Anger: A History of ACT UP

Di 15.4. · 18:00 Uhr · I Have a Dream

Header A Taxi Driver

A Taxi Driver

Mi 16.4. · 18:00 Uhr · Leinwandbegegnungen

Haus Kummerveldt

Mi 16.4. · 18:30 Uhr · Drehbuch Geschichte: Filmwelt Westfalen

Header Der Junge muss an die frische Luft

Der Junge muss an die frische Luft

Di 22.4. · 18:00 Uhr · Drehbuch Geschichte: Filmwelt Westfalen

Header Seestück

Seestück

Mi 23.4. · 18:30 Uhr · Dokumentarfilm-Club

Header Kurzfilme gegen Rassismus

Kurzfilme gegen Rassismus

Do 24.4. · 18:30 Uhr · Werkstattkino Kurzfilm

Header Die ersten 54 Jahre

Die ersten 54 Jahre – Israelische Soldaten erzählen

So 27.3. · 11:00 Uhr · Jüdisches Leben

Header Die Abfahrer

Die Abfahrer

Di 29.4. · 18:00 Uhr · Drehbuch Geschichte: Filmwelt Westfalen

Header Israelisch-Palästinenische Memorial Day Ceremony

20. Israelisch-Palästinenische Memorial Day Ceremony

Di 29.4. · 19:30 Uhr · Linse Freispiel

Guten Tag!

Unsere Reihe Drehbuch Geschichte: Filmwelt Westfalen bestimmt mit fünf Filmen unser April-Programm. Wir bieten dort einen Reigen aus Komödie, Drama und Historien-Short-Form-Serie und schlagen einen Bogen vom Münsterland ins Ruhrgebiet. Alle Filme werden eingeführt.

Die Reihe Native North American Movies, die aus der Sicht von Native Americans die US-amerikanische Geschichte und Kultur betrachtet geht mit dem kanadischen Film BEANS zu Ende.

Besonders empfehlen möchten wir unsere Veranstaltungen mit Gesprächen und Gästen. Viele Programme bieten neben dem Film Einführungen, Gespräche und gemeinsame Reflexionsmöglichkeiten. Uns ist die Begegnung mit und über Film ein Anliegen.

Bei der ausgezeichneten Mini-Serie HAUS KUMMERVELDT werden neben Regisseur Mark Lorei und Produzentin Lotte Ruf vermutlich auch Darstellerin Milena Straube anwesend sein, der Dortmunder Adolf Winkelmann kommt zu seinem Film DIE ABFAHRER.

Das Werkstattkino Kurzfilm bietet neben einer Moderation die Möglichkeit entspannt über die Kurzfilm zu reden und Leinwandbegegnungen schafft nach dem Film immer eine Begegnungsmöglichkeit sowie die Einladung Programme mit zu gestalten.

Wir wünschen gute Unterhaltung im Kino!
Die Linsen

Freie Suche

Monatsprogramm zum Download

Eintritt 7,00 Euro | ermäßigt: 5,00 Euro
außer …
· Leinwandbegegnungen: 4,00 Euro

#IchBinArmutsbetroffen kostenloses Ticket* für armutsbetroffene Menschen mit Münster-Pass (*kann nur persönlich direkt an der Kinokasse abgeholt werden)



Wir sind auch bei und
Impressum
Die Linse | Verein zur Förderung kommunaler Filmarbeit e.V.
Warendorfer Str. 82
48145 Münster
Tel. +49 (251) 3958 3159
E-Mail

Vereinsregister Münster: 3665
USt-ID: DE234299793
Betriebsnummer: 39830114

Die Linse wird unterstützt vom
Kulturamt der Stadt Münster


Die Linse ist Mitglied im
Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V.


Gestaltung der Website
Satz-Bau – Ideen und Gestaltung.

Webhosting
BIOHOST – Öko-Webhosting